Geführt und betrieben von Schülern
des SBBZ Lindig Bad Salzungen
Willkommen bei der RECYCLE Bike & Umweltservice GbR! Wir sind eine Schülerfirma am SBBZ Bad Salzungen und bieten eine Vielzahl von umweltfreundlichen Dienstleistungen an. Von der Reparatur und dem Aufbau von Fahrrädern bis hin zur Entsorgung alter Räder. Doch damit nicht genug: Wir engagieren uns auch aktiv für die Umwelt, indem wir Wanderwege pflegen und beispielsweie Müll einsammeln oder Vandalismus melden. Entdecken Sie, wie wir durch unsere Leidenschaft für Fahrräder und unseren Einsatz für die Umwelt einen positiven Beitrag leisten.

Neues aus Altem schaffen
Die Restaurierung, Aufbereitung, Zerlegung und Entsorgung von Fahrrädern ist ein wichtiger Aspekt unseres Dienstleistungsangebots bei der RECYCLE Bike & Umweltservice GbR. Unser Ziel ist es, Fahrräder zu revitalisieren, Ressourcen zu schonen und gleichzeitig umweltbewusste Entsorgungsmethoden anzuwenden, um eine positive Wirkung auf die Umwelt zu erzielen.
Restaurierung:
Wir nehmen gebrauchte Fahrräder entgegen und führen eine gründliche Inspektion durch. Anschließend restaurieren wir sie sorgfältig, reparieren Defekte, ersetzen notwendige Teile und führen eine umfassende Wartung durch, um sicherzustellen, dass sie in bestmöglichem Zustand sind.
Aufbereitung:
Bei der Aufbereitung sorgen wir dafür, dass Fahrräder wieder in einen ansprechenden und funktionalen Zustand gebracht werden. Das beinhaltet die Reinigung, das Polieren und das Anbringen neuer Oberflächenbeschichtungen, um ihr äußeres Erscheinungsbild zu verbessern.
Zerlegung:
Fahrräder, die nicht mehr voll funktionsfähig oder reparabel sind, werden von uns sachgerecht zerlegt. Dabei trennen wir Materialien, um Recyclingmöglichkeiten zu maximieren und die Wiederverwendung von Teilen zu fördern. Materialien, die nicht wiederverwendet oder recycelt werden können, werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften und Umweltstandards fachgerecht entsorgt. Wir sind bestrebt, Abfall zu minimieren und uns für eine nachhaltige Abfallbewirtschaftung einzusetzen.
Aus Liebe zur Natur und Umwelt
Der Umweltservice der RECYCLE Bike & Umweltservice GbR umfasst verschiedene Aktivitäten, die darauf abzielen, die Umwelt zu schützen, zu pflegen und zu verbessern:
Wanderwegpflege:
Unsere engagierten Teams kümmern sich um die Pflege von Wanderwegen. Das beinhaltet das Sammeln von Müll, das Beseitigen von Abfällen und das Entfernen von Unrat, um die Natur sauber und für Wanderer angenehm zu halten.
Recycling-Initiativen:
Wir fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Durch gezielte Aufklärung und praktische Maßnahmen möchten wir dazu beitragen, die Menge an Abfall zu reduzieren und die Wiederverwertung von Ressourcen zu maximieren.
Melden von Vandalismus:
Wenn wir während unserer Aktivitäten auf Vandalismus oder Beschädigungen an Umweltinfrastruktur wie beispielsweise zerstörte Wegweiser, beschädigte Mülleimer oder Graffiti auf Wanderwegen stoßen, erfassen wir diese Vorfälle genau und melden sie den entsprechenden Behörden oder Ämtern.
Durch das Melden von Vandalismus tragen wir dazu bei, dass beschädigte Einrichtungen schnellstmöglich repariert oder wiederhergestellt werden können. Dies fördert nicht nur die Sicherheit und den ästhetischen Zustand der Umgebung, sondern trägt auch dazu bei, die Umwelt für Besucher und Nutzer angenehm und attraktiv zu halten.


- Bikeservice
Sommerpause der Fahrradwerkstatt der Schülerfirma
Die Fahrradwerkstatt der Schülerfirma „RECYCLE Bike & Umweltservice GbR“ bleibt aufgrund der Schulferien von Donnerstag, den 20. Juni, bis Mittwoch, den 31. Juli 2024, geschlossen. Während dieser Zeit werden keine Reparatur- und Restaurierungsdienste angeboten.
Der Verkauf von Fahrrädern ist weiterhin auf Anfrage möglich. Interessierte können sich per E-Mail oder Telefon an die Schülerfirma wenden, um Termine für Besichtigungen und Käufe zu vereinbaren. Das Team steht auch während der Ferienzeit zur Verfügung, um Anfragen zu beantworten und Verkaufsabwicklungen zu organisieren.
Nach den Sommerferien wird der Werkstattbetrieb ab dem 1. August 2024 wieder aufgenommen. Geplant sind verschiedene Aktionen und Projekte, um das Angebot weiter zu verbessern und mehr Menschen für nachhaltige Mobilität und Umweltschutz zu begeistern.
Restaurierte Fahrräder aus unserem Sortiment

Ghost MTB

Herrenrad 26 Zoll
